Zwischen den beiden Geschäften der Aufgang zum Obergeschoss. Hinter der Tür ein ganz kleiner Vorraum, gerade groß genug dass die Türflügel nach innen aufzumachen waren, dann eine schmale, gefährlich steile Treppe mit sehr kurzen Stufen. Sowohl die Läden als eben diese Treppe sind vermutlich nachträglich eingebaut worden, als die ursprüngliche Verwendung des Gebäudes (für die Leinenfärberei) nicht mehr einträglich war.
Schon vor einiger Zeit ist das Haus komplett mit einem dampfundurchlässigen Kunststoffputz versehen worden. Dahinter verrottet seitdem das 400 Jahre alte Eichenfachwerk. Auf der Traufseite war dann vor einigen Jahren ein Bereich abgeplatzt, und dahinter statt des Eichenständers nur noch "Torf" zu sehen. Am Giebel auf der Straßenseite war ein Riß quer über die gesamte Fassade zu sehen, wo ein Balken ebenfalls verrottet ist. Beide gravierenden Schäden wurden aber nicht repariert, sondern erneut übergeputzt. Es bleibt nur abzuwarten, wann das Haus wegen Einsturzgefahr abgerissen werden muß.
Das ist schön, dass ich hier ein Foto von meinem Opa Werner Bartels finde...
Das Holzgestell zwischen den Damen müsste zu einer der Waschbänke an der Bleichwiese gehören...
Das ist ja unglaublich interessant. Hallo du entfernte Verwandte namens Elisabeth 😀 Also, Eduard Lillie, mein Großvater ist in Thedinghausen geboren und der heutige Reiterhof in Bergen a. d. Dumme war das Haus von ihm. Dort habe ich viel Zeit während meiner Kindheit verbracht.
Herzliche Grüße, Dagmar
vor der zweiten Stele von links stehend habe ich meinen Onkel erkannt: Paul Schulz aus Kiefen.
weitere Namen: obere Reihe von rechts Hänschen Hahlbohm und Frau, Heinz Späte und Frau, Jürgen und Birgit Eicher, Uwe Späte;
dritte Reihe von rechts neben Gerd und Inge Breese steht Werner Pengel, in dieser Reihe von links Rita Schulz, Alfred Meyer und Frau sowie Irmgard und Adolf Heins.
Von rechts: Klank, Wellmann, Alburg/Rossa
Änne Alburg , 2. v.Links
Heute die Lange Str.15, Blumengeschäft Rossa
Bereich Hausinschriften: ID 5670860
Man findet die Fotos von Uli:
Gehen Sie auf "Suche" und dort auf "Quelle": "Rasche, Ulrich". Das ergibt etwa 60 Fotos.
Vorletzte Reihe, direkt Bildmitte, steht mein Großvater Hermann Freese.