Archiv-ID: 17370
Rechts im Bild das Wehr an der Drawehner Jeetzel. In diesem Winter 1972 hatte ich Lüchow bereits verlassen. Kann mich aber an eine längere Schlittschuhtour auf diesem Jeetzelbereich erinnern. Auf dem Eis fand ich einen kleineren Anker und schleppte ihn nach Hause. Meiner Mutter hat den Anker an Maler Schulz weiter gereicht. Da hat der Anker einen Platz im Garten bekommen.
Archiv-ID: 32010
u.Archiv-ID: 28669 u.Archiv-ID: 61810 und weitere bei5266uff.
Archiv-ID: 32010
Archiv-ID: 28669 u.Archiv-ID: 61810
Archiv-ID: 32010
https://wendland-archiv.de/gruppe/T5,%20letzte%20Fahrt%20zwischen%20L%C3%BCchow%20und%20Dannenberg%202005/93
und Archiv-ID: 32010 und Archiv-ID: 32027
Steht heute noch...der Schornstein ist weg. War zuletzt das Opel Autohaus Irmisch...auch bekannt für seine Modelleisenbahnen.
Rechts ist heute der Campingplatz....
Mein Großvater , Alois Rodschin ich war damals 7 Jahre alt, kann mich noch gut erinnern🙂
Das Bild zeigt ein altes Haus, das vielleicht als Darre genutzt wurde , also zur Trocknuung landwirtschaftlicher Produkte.
Hallo, ich wollte Ihnen sagen, dass Ihre Webseite ganz toll ist! Sehr hilfreich und interessant! Ich hab per Archion meinen Stammbaum erstellt. Ihre Aufzeichnungen zu den Kirchenbüchern haben mir wirklich sehr geholfen.
Ich hab eine Frage. Ich hab den Stammbaum bis 1750 zurück erstellen können. Meine Familie war immer Ortsvorsteher und Dorfschulze von Niendorf. Gibt es Möglichkeiten, noch weiter zurückzugehen? Ich habe gelesen, dass es schon 1680 einen Dorfschulzen namens Niemann in Niendorf gab. Vielleicht gibt es auch weitere interessante Archive?
Vielen Dank und herzliche Grüsse,
Silke