Hier arbeitete u. a. Lehrer Reinhard Müller (später Lehrer in Lüchow) zu Beginn seiner Laufbahn.
Mit Tante Elli ist Elli Dick geb. Meyer, die Tante von Joachim Schulz (späterer Ratskellerwirt) gemeint.
Hier wohnte und arbeitete der Lehrer Dick mit seiner Frau Elli Dick geb. Meyer. Beide verzogen später nach Thurgau.
Wie Anwohnerin Frieda Schäfer geb. Meyne berichtete war Klein Heide oft von Hochwasser betroffen und nicht nur zu dem o. g. Jahr.
Von rechts Elli, Pauline und deren Mutter Meyer, für Joachim Schulz, zweiter Sohn der Pauline, die Oma.
Tante Elli war Elli Dick geb. Meyer
Auch hier ist der Doppelname Meyne - Dreyer inkorrekt, es muss Meyne später Dreyer heißen.
Korrekt müsste es heißen :Kindergeburtstag 1950 auf Hof Meyne später Dreyer.
Gibt es noch mehr Informationen zu diesem Bild? Wann es aufgenommen wurde z.B.
Ein schöner Blick auf Kolborn, unten rechts der Hof Schultz, am unteren Dorfrand ist das Fachwerk des Herrenhauses erkennbar.
Korrekt müsste es wohl heißen:Joachim Schulz(später Ratskellerwirt), denn zu dieser Zeit führten seine Eltern das Haus.
Lieber Herr Berger, würden sie uns den Film für das Wendland-Archiv zur Verfügung stellen? Wir sammeln gerade diverses Filmmaterial aus dem Landkreis und möchten es demnächst über das WA veröffentlichen, bzw. erreichbar machen (evtl. ein Youtube-Kanal). Viele Grüße Torsten Schoepe