Neue Bildkommentare

My husband was born in Seerau in 1952 Do you have any more information about that place and events Cheers Gwen
zu sehen ist ein Bergepanzer 2 auf der Basis eines Kampfpanzer Leopard 1.
Doppelter Stacheldrahtzaun an Betonsäulen gab es erst ab Herbst 1961.
Foto nicht aus 1956. Hier Minensperre vorhanden Frühestens Herbst 1961.
Minensperren an der innerdeutschen Grenze gab es erst ab Herbst 1961.
Ich glaube, im Fundament des Haus Wohlfeld sieht man noch eine Rundung wie eine ehemalige Öffnung für die Achse des ersten Wasserrads.
Das Geländer der alten Holzbrücke wurde für die neue Betonbrücke wiederverwendet. Das Geländer wurde von den Lüneburger Eisen-und Emaillierwerken Harry Behrens GmbH und Co. KG hergestellt.
Oberkreisdirektor Wilhelm Paasche (links) begrüßt den niedersächsischen Ministerpräsidenten Alfred Kubel in Trebel.
von links: ein Zollbeamter, Herbert Winterhoff, Stellvertreter des OKD, ein weiterer Zollbeamter, Oberkreisdirektor Wilhelm Paasche, Landtagsabgeordneter Kurt-Dieter Grill, Ordnungsamtsleiter Alfred Braband und Hauptmann Martin Wecken, Chef der 3. Hundertschaft der Grenzschutzabteilung Lüneburg.
Ohne buern ward dat nix.... Bauerntanklöschfahrzeug. Heute wahrscheinlich schwierig..........Wasser könnte ja durch Reste im Fass verschmutzt sein.....
Alfred Braband vom Landkreis, daneben der OKD oder Landrat? Und ohne K.-D. Grill ging ohnehin nichts...
Magirus Deutz Tanklöschfahrzeug, die hielt nichts auf!
Vorherige 1 ... 4 5 6 7 8 ... 257 Nächste