Neue Bildkommentare

Gutsverwaltung Gartow mit großem Fahr Mähdrescher - damals Top Maschine und Fabrikat.
rechts Elsbeth Bohnenbuck, Langenhorst, geborene Gausmann aus Tramm
Archiv-ID: 12783
Archiv-ID: 29836
Richtig, von der insel bis zum Marktplatz. Bis zum Brand 1905 hatte die Brennerei Schulz noch den Lastenaufzug draußen am Haus, das könnte der Grund gewesen sein, die Stromversorgung auf die andere Straßenseite zu verlegen.
die mauer im hintergrund deutet auf das grün zwischen realschule und johanniskirche
diese aufnahme voller leben wartet noch auf kommentare.
blick von aldi oder friseur walter. von bruns sind wir einige häuser ertfernt.
links neben wellmann - nicht am marktplatz
Rechtes Haus 1. Eingang Familie Steinhäuser, 2. Eingang Familie Ritz, im Hintergrund die Scheune von Brüngers mit dem Schriftbalken über dem Tor" 16.Juni 1811 " der heute noch vorhanden ist
Ernst Müller stimmt, 2. ?, 3. Bodo Kühlitz, 4. Mein Vater Martin Koch, 5. ?, 6. Bernhard Schneider nicht Andreas,
Hallo Roswitha, danke für die interessante Info. Wir beide hatten durch das Erbe Edeltraud Schreiber, Tochter von Heinrich Winse Kontakt, hatte ich damals organisieren müssen. Dann war deine Mutter die Schwester von Heinrich Winse aus Lüchow, Vater von Edeltraud Schreiber, geb. Winse. Es hat mich sehr gefreut von dir zu hören Mit lieben Grüßen aus Clenze Erhard