Es handelt sich um Heinrich Pape aus Grabow. Geb. am 26.8.1869 und gest. am 13.12.1956 in Grabow. Kinder: Heinrich, Willi, Ernst und Elschen.
v.l.n.r.: Kurt Nehls (Kommandeur), Otto Stahlbock, Hans Kaiser (König 1958), Heinrich Steer - andere Schreibweise: Stehr (König 1936)
Von links: ..., Kammrath, Wilhelm Haacke, Gauster, Oma Kühne, Sohn von Hermann Kühne, Gauster, Oma von Kühne, Otto Wischhoff, ..., Hermann Freese, Kulow (Kuhlow?), Gauster und ...
siehe Archiv-ID: 56055. Else Krebs, jedoch andere Jahreszeit/höherer Bewuchs zwischen den Steinen.
Nahaufnahme (Ausschnitt?) zu Archiv-ID: 56035. Dementsprechend links auf dem Bild Else Krebs.
Else Krebs. Siehe Archiv-ID 56037 und mit gleichem Kleid auf Archiv-ID 56039
rechts müsste es sich um Else Krebs handeln. Siehe Archiv-ID 56037.
Bei der jungen Dame links dürfte es sich um Else Krebs handeln. Siehe Archiv-ID: 56037
Bei der jungen Dame dürfte es sich um Else Krebs handeln. Siehe Archiv-ID: 56037
Den Zeitraum der Aufnahme kann man aufgrund der Polizeiuniform und der Fahne im Hintergrund auf 1936 - 1939 eingrenzen. Die Polizeiuniformen wurden nach der NS-Machtergreifung 1933 nicht sofort auf das abgebildete militärische Muster umgestellt. Nach Kriegsbeginn gab es m. E. auch keine derartigen Festumzüge mehr.