Eine Ergänzung zum Punkt Abwasser: 1929 wurde auf Anweisung des Magistrats immerhin eine Klärgrube für die Küchenabwässer gebaut, deren Überlauf floss dann aber immer noch oberirdisch zur Burgmühlenjeetzel.
Eine Korrektur zu den Namen: Gertrud Rieländer war eine geborene Behns, also nicht die Schwester von Annemarie Mahnkopf, deren Geburtsname war - meine ich - Bohn. Die ältere Schwester von Gertrud Rieländer hieß Ella, verheiratete Schönau.
Text:
Den 5. Juni 1907
Li.M. Gleichfalls
recht freundl. Grüße
von hier. Brief folgt
in nächstmöglicher Zeit. War
sehr erstaunt über die Grüße
von unbekannter Seite.
Dein Cousin Willy
Hitzacker, Blick auf den Weinberg. Im Vordergrund die Nebengebäude vom Grundstück -Am Weinberg 5-, Basedow. Die Nebengebäude wurden, nachdem die Jeetzelwerft an der Drawehnertorbrücke abgebrannt war, vom gleichen Betreiber als Produktionsstätte für Tretboot genutzt. Auch sie brannten ab.
Hugo Schmidt hat bei der Kreisverwaltung gearbeitet und weiß, dass das Gebäude links als Lagerrraum der Fa. Getränke-Peters, später Getränke-Wolter genutzt wurde. Die Überdachung in der Mitte diente als Fahrradunterstand und in dem Backsteingebäude rechts war das Kreisarchiv untergebracht.
Das ist die Kaperner Fastnachtsgemeinschaft.
Das Gespann stammt auch aus Kapern vom Hof Beussel. Arthur Beussel steht auf der Deichsel zwischen Schlepper und Anhänger.
Der Lanz wurde 1959 verkauft. Der Anhänger existiert noch.
Es gibt auch noch weitere Bilder von der Fastnacht 1954.
Ist das wirklich Harpe?
Sowohl der Weg anch Dahrendorf noch nach Kortenbeck führt in einen Wald?
Sieht nach Bergen aus....B 71?!
Im Hintergrund ist Wussegel zu sehen.
Der Herr rechts könnte Wolfgang Schulze, ehem. Inhaber des "Hotel zur Linde" in Hitzacker sein.
Nach den Autos ca. Ende der 50 er Jahre
Anscheinend hatte Hettig auch Tierzuchtgeräte im Angebot. Die Fa. Hauptner in Solingen ist u.a. bekannt für ihre Spritzen für die Tierbehandlung.
ca. 1960.
Der eine VW Käfer hat schon große Heckscheibe, der eine Oval (älter) und sogar noch einer mit geteilter Heckscheibe (Noch älter)