Das bin ich mit unserem Hund "Wolf". Das muss etwa 1950/51 gewesen sein. Ich stehe vor der Tür des Hauses Nr.10 in Kolborn.
Familie Zickler stammte aus Jerichow und Perleberg, eine Färberfamilie. Die Familie kam 1843 als Färber über Schnackenburg nach Wustrow, seit 1848 mit dem Geschäft als Schön- und Schwarzfärber in Lüchow. Der einzige Sohn der Familie verstarb als Säugling (7 Monate).
Im Museum Lüneburg befinden sich noch einige Druckmodel der Färberei der Familie. Nach Überlieferung wurden diese bereits in Jerichow benutzt, also weit vor 1843.
s.a. ID 61787 als Aufnahme der Veranstaltung des Vorjahres 1907.
Auf diesem Foto übrigens sehr weit hinten, das Gesicht halb von der Mütze der Vorgängerin verdeckt, Mine Schulz aus Küsten (Tante Mine)
Dass dieses Bild von 1907 ist, vermute ich noch mehr, da bei ID 21897 eine andere Position der Kamera sowie weniger und nicht komplett angezogene Teilnehmer bei den TrachtenträgerInnen zu sehen sind. Hier geht auch vorab wohl der Vorstand des Wendländischen Altertumsverein, rechts Kantor Mente.
Die Hausnummer (13) galt bis 1978. Heute ist dieses Haus die Nr. 41.
Die Hausnummer (8) galt bis 1978. Heute ist dies Haus die Nr. 38.
Ich kann bestätigen das es Hermann Rochow ist 1922
Wohnhaus von Karl und Gertrud Gäde
Volksschule bis 1961
Klasse 1 bis Klasse 8 alle Schüler in einem Raum!
Inschrift auf dem Balken über dem seitlichen Scheunentor: "Erbaut von der Filialgemeinde Lanze - Gr.Breese im Jahre 1878"
Haus von Hermine Hausmann
Ehemaliges Lebensmittelgeschäft von Gerhard und Ursula Bauch