Nach dem Gebäude konnte ich recherchieren: Satemin Nr. 17
wohl Satemin 17
SV Wustrow um 1923
u.a. mit Willi Bartsch, August Bierdemann, Horst Sommer, Werner Lahmann, Walter Kothe, Heinz Dreeßen, Willi Armbrecht und Willi Schnell
Eine wirklich schöne und interessante Aufnahmen. Falls die Nachfahren es wiedererkennen, bitte melden. Sicher wurde es zum Fotografieren an das Museum geliehen. Ich würde mich über eine Identifizierung der Personen sehr freuen. Danke
Bilder dieser Serie entstanden zwecks Veröffentlichung. Autor: wohl Hans Pusen. Einige Fotos sind aus der Region um Scheeßel. Sie erschienen unter anderem im Buch: Grün ist die Heide (Hermann Löns 1932)
aufgenommen 1926 an einem Aktionstag zur Sonderausstellung (385) im Museum Lüneburg (ehemals Museum für das Fürstentum in Lüneburg). Die Aufnahme entstand in der Wendenstube, die mit Objekten der Schenkung von Kantor Mente eingerichtet wurde.
Ist dies die Kirche in Boesel?
Noch ein Wendenknüppel…
Entschuldigung, ich korrigiere: Der „Firstschmuck“ nennt sich „Wendenknüppel“-nicht „Wendlandknüppel“.
Ein „Wendenknüppel“.
Hallo Herr Ritter, hinter der Person am rechten Bildrand und links davon sehen sie zwei Kampfpanzer des damaligen Manövers "Gelber Husar" im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Der Zusammenhang liegt also nahe. Siehe dazu auch ID 53542.