Innenansicht des Eiscafé Cortina von Familie Pavan

Lüchow
Kirchstraße 2
Datum: ca. 1970
Zeitraum: 1961 - 1970

EJZ vom 20. Juni 1970

Eiscafé „Cortina” neu eröffnet
Lüchow. Neu eröffnet wird die Eisdiele „Cortina" — bisher in der Langen Straße — heute in der Kirchstraße. Carlo Pavan aus Italien, der Besitzer der Eisdiele, lebt schon seit über 5 Jahren in Lüchow und hat inzwischen einen großen Kundenkreis, der nicht mehr auf sein Eis, natürlich nach italienischen Rezepten zubereitet, verzichten möchte. Besonders beliebt ist sein „Gelati“ bei den kleinen Jungen und Mädchen, und für Schüler ist es schon Tradition geworden, daß sie im „Cortina“ auf ihren Bus warten.

Weit komfortabler und gemütlicher als bisher ist das neue Eiscafé in der Kirchstraße eingerichtet, was besonders bei den älteren Besuchern Zuspruch finden wird, die sich auf den zierlichen Stühlen im alten „Cortina“ nicht so wohl fühlten. Erfreulich ist es, daß man im Sommer auch im Freien sitzen kann. Zwar nicht auf der Straße, wie es in Italien üblich ist, dafür aber in dem ruhig gelegenen Hof des Cafés zum Burgmühlenweg. Gäste, die sich nicht allein mit Eis begnügen wollen, können auch Kuchen, die Torten werden vom Eigentümer selbst zubereitet, bestellen. Auf der Getränkekarte findet sich italienischer Wein.

Blickfang des neuen Eiscafés ist ein Gemälde von Heinz Macke, das fast eine ganze Wand einnimmt. Die auf dem Bild dargestellte Gebirgsgruppe in der Nähe von Cortina erinnert an die Heimat Carlo Pavans. Obwohl er schon lange in Deutschland ist — bevor er nach Lüchow kam, arbeitete er fünf Jahre in Bevensen — und sich hier schon gut eingelebt hat, freut er sich doch jedes Jahr wieder besonders auf seinen Urlaub, den er bei seinen Eltern und Freunden in Italien verbringen kann. Auch Carlos Frau und die beiden Mädchen, die ihm in der Eisdiele helfen, stammen aus dieser Gegend. Carlo Pavan und seine Frau Carla haben inzwischen zwei Söhne, der ältere, Moreno, hält sich zur Zeit bei seinen Großeltern in Italien auf. der neun Monate alte Daniele ist natürlich zu Hause bei der Mutti.
Autor/-in:  Wilhelm  Klaucke
Quelle:  Torsten  Schoepe
Nutzungsrechte: Zur Klärung etwaiger Urheberrechte wenden Sie sich bitte an Torsten Schoepe, Plater Weg 4, 29439 Lüchow, e-mail torsten@schoepe.de. Wenn als Autor Torsten Schoepe angegeben ist, unterliegt die Abbildung besonderen Nutzungsrechten.
Gewerbe/Firma • Innenansicht
Archiv-ID: 60311
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.