Neue Bildkommentare

Blick v. Schulgelände Trebel Richtung Gorleben. Peraonal, helle Fahrzeuge und Personal hinten = alles Johanniter-Unfallhilfe
Hallo Walter, vielen Dank für die Bildbeschreibungen. Das macht deine Fotos wertvoll für die Geschichte über den Waldbrand 1975.
Das Haus mit dem Erker = Gasthaus "Trebeler Bauernstuben", in dem sich die KatS-Einsatzleitung befand
Hubschrauber ALOUETTE II nach Anforderung durch PzBrig 8 Lünebg, für Verb indungs- und Aufklärungsflüge, Landeplatz in Trebel direkt hinter KatS-Einsatzleitung - ideal !
PATVN der Polizei Nieders. in Hannover für überörtliche Verbindungen, z.B. BezRegierung Lüneburg u. LdsRegierung Nieders.
Re. mit Mütze = DRK-Bereitschaftsleiter Harwege
Einsatzfahrzeuge aller Art auf dem Trebeler Marktplatz (vor der KatS-Einsatzleitg.) in Bereitstellung
KatS-Zentralwerkstatt(Bund/Land Nds.)aus Stade wegen der vielen KatS-Fahrzeuge nach hier verlegt!
Buttnop = Mitarbeiter Kreisverw. Lüchow u. ausgebildeter Funker, dahinter Nitscher u. ?? vom FMZ Hitzacker
Li. Pers. = Stadtbrandmeister Rudi Böttcher, Lüchow, Kfz: Funkwagen li. = KatS-Fernmeldezug Hitzacker, Funkwagen re. = Polizei (PATVN) Hannover, Krad = Kradmelder Bw Lüneburg
Aufgenommen in Nemitz
Aufgenommen in Nemitz .
Vorherige 1 ... 18 19 20 21 22 ... 269 Nächste