Neue Bildkommentare

Das Bild gehört nicht zum Backhaus, sondern zum Haupthaus des Hofes.
Ziemlich sicher ist das die heutige Stettiner Straße - auf der Wiese links steht heute die Kreisverwaltung. Die Aufnahme müßte etwa Mitte der Fünfziger entstanden sein, das Haus hinten links gehörte damals zu einer zweiten Hühnerfarm, damals von einer Familie Voigt betrieben. Die Hühnerfarm Schmidt (Archivnr 29551) war dann ein Stück weiter am Ende des "Wiesenweg" - so bezeichnet im EJZ-Stadtplan von 1954.
Gielauer Mühle: Suche nach bildern zur Fam. Diedrichs
Marschtorstraße
Marschtorstraße
Marschtorstraße
Suche den namen diedrichs müller
Zur Info: Der Kaufmann Wolfgang Kühne, bekanntester, erfolgreicher Bürger der Stadt Lüchow hat von Herrn Peters, das Objekt Alre Brennerei gekauft, umgebaut zum Kino Alte Brennerei, Eröffnungsfeier war am 24.02.1995, Bericht in der EJ-Zeitung,1998 verkaufte Herr Kühne aus gesundheitlichen , familären Gründen schweren Herzens das Kino an dem angestellten Filmvorführer Thomas Günther das Kino zum Weiterbetrieb, nicht das Gewerbeobjekt.Stadt Lüchow dankte den Kaufmann W. KÜHNE, für seinen engagierten Unternehmertum, bedauerte seine Entscheidung, den Verkauf eines erfolgreichen,geführten Kinobetriebes.
Ja. Da klafft bis heute ein Riesenloch. Die Ost-West-Straße in Hamburg (heißt jetzt anders) läßt grüßen. Brutaler geht es nicht.
Auch dieses Bild, zeigt eine Landschaft bei Landsatz
Dieses Bild mmüsste Landsatz sein von Penkefitz kommend.
Guten Tag Herr Schoepe, wir haben die Liegenschaft Hohenkrug 1 2018 gekauft und haben schon das eine oder andere über die Hausgeschichte gehört. Nun möchte ich Sie fragen, ob Sie neben der Postkarte 'Gruss aus dem Lemgow', auf der die Liegenschaft Hohenkrug 1 abgebildet ist, noch andere Informationen, Bilder oder Geschichten zur Hausgeschichte oder die umliegenden Dörfer Predöhl, Trabuhn, Volzendorf, Kriwitz oder den ganzen Lemgow haben. Ich würde auch gerne mal in Ihrem Archiv vorbeikommen und darin stöbern und mit Ihnen austauschen. Ich bin telefonisch unter 0583 398 99 93 erreichbar. Mit freundlichen Grüssen M. Brutschin