Neue Bildkommentare

Im Vordergrund: "Seiden Herta" aus Breselenz. Geborene Müller aus Jameln (Weberkate)
Schreyahn...die Tanten von Herwald Schulze s.a. Archiv-ID: 51604. Wohl Schreyahn Nr. 23, ursprünglich Hof Gehrke, dann durch Adoption an Dick, danach Kasteinke...
Bienenzaun meines 1963 verstorbenen Großvaters Wilhelm Niebuhr > stand gegenüber von seinem Hofgrundstück Kassau Nr. 1A (ehemalige Poststelle) > danach vom Sohn Wilhelm Niebuhr weiter genutzt.
Rechts steht Heinrich Langkopf, links Geschäftspartner Gerhard Maurer aus Usingen
Tierarzt Dr. Vogelgesang?
Am mittleren Zaunpfahl müsste eine Selbstschussanlage montiert sein, geschützt gegenüber Sabotage aus dem Westen durch provisorisch montiert wirkendendem Streckmetallzaun
Der Bericht zu diesem Foto ist jetzt verfügbar.
Ist richtig, durch die Birken gut getarnt. Und die Eigenheiten des Nachbarhauses reichten eben nicht aus - der Türrahmen ist anders - siehe 24427.
Schützengilde von 1977 Sendung NDR https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNDkzXzIwMjQtMDktMDktMjItMzA https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndrstory/Das-Wendland,sendung1471348.html https://www.ndr.de/ratgeber/reise/wendland/index.html empfehle die links aufzurufen - lohnt sich
Das Schild oben rechts ist beschriftet mit "... - Handlung Friedrich Schulz"
12.05.1949: Hochzeit in Platenlaase Nr. 10 (Schmöker-Schulten) von Adolf Hermann Heinz Schulz und Elisabeth Dorothea Agnes (Tante Agnes, geb. in Grabow, Röcker-Schulten Hof Nr. 11)
Vermutlich um 1895, im Kirchspiel Rebenstorf-Bösel. Das Haus ist erbaut im April 1855. Ich wage es, zu vermuten, dass die Hochzeitsgesellschaft zum Umfeld Kantor Mentes gehört. Auffällig auch: Neben dem Brautpaar wohl nicht die jeweiligen Eltern, eher Geschwister (Trauleiterpaare?).
Vorherige 1 ... 30 31 32 33 34 ... 242 Nächste