vorne links ging eine Treppe runter zur Jeetzel, hier kam der Sohn der Familie Gritzka anfang der 50 iger Jahre ums Leben
Diese Brücke führte zu den Brüngerschen Wiesen die im Winter stes unter Wasser standen u.dann zum Schlittschuhlaufen herhalten mußten. Im Sommer wurden die Pferde über diese Brücke gebracht die sie aber wegen des geklappers nicht gerne überqueren wollten.
rechs in der Fahnengruppe ist Hermann Schlungbaum Senior zu sehen
Im Boot links kann nur Hermann Barges sein
Die Lagebeschreibung "binnendeichs" ist hier irreführend. Die Hütte stand an der Elbe am Deich.
Erst in der Vergrösserung gut zu sehen: hintere Reihe knieend links der Knabe mit dem Pullunder: mein Onkel Wilhelm Maatsch aus Landsatz- Aufnahme dann ca. 1942-44??
Moin Torsten, schau mal bei 30461...
Es handelt sich hier nicht um Penkefitz. In der Bildmitte ist Wussegel zu erkennen. Rechts im Bild ist ein kleiner Teil der alten Schleuse zu erkennen. Diese wurde im Rahmen der Deicherhöhungen in den 1970er Jahren abgerissen und durch ein neues Schöpfwerk ersetzt - welches im Zuge der weiteren Deicherhöhungen (ab 2024?) ebenfalls abgerissen und durch ein wesentlich größeres Schöpfwerk ersetzt werden wird.
Im Hintergrund ist Wussegel zu erkennen.
Ich freue mich, daß so viele meiner alten Bilder hier zu sehen sind. K.Zillmer
….die Aufnahme müsste 1955 /1956 entstanden sein….1946 war meine Mutter erst 14….( auf der Motorhaube )…..
Die Angabe 1700 stimmt ja nun schon mal gar nicht! Das rechts im Hintergrund zu sehende Haus Marschtorstraße 1 wurde Anfang des 19. Jh. gebaut. An der Tür steht 1804. Und die Spitze auf dem Kirchturm wurde auch erst im 19. Jh. aufgesetzt. Vorher war es ein schlichtes Satteldach.
Die genauen Jahresdaten möge jemand Anderes hinzufügen.