Eigenartig, ein Foto meines Vaters nach so langer Zeit wiederzusehen (er starb 1968). Das Bild entstand übrigens vor 1933, da er in dem Jahr nach Ostpreußen versetzt wurde. Sein korrekter Name war Karl Bartelt.
Text:
Lieber Hermann!
Wünsche Dir ein fröhliches neues Jahr & eine gute Bilanz! Gruß auch an Luise von Deinem Vetter Richard
Die dritte von links, in der oberen Reihe, das bin ich! Der Lehrer Ahrens, war ein super👍Lehrer!
Hallo Ann.
Ich kann mir nicht erklären, wie das frühere Bild samt Kommentar verschwunden ist.
Dieses Bild habe ich jetzt gespiegelt, so dass es nicht mehr seitenverkehrt ist. Bei den Bildern vom Niedersächsisches Landesamt steht zu diesem Haus "Hof Nr.7".
Inden 50er Jahren als Apotheke genutzt. Heute Gemeindehaus. Habe bis 1957 in der alten Schule gewohnt.
Ort: Siemen, Dorfstr. 6 (vgl. den Bereich "Hausinschriften" in den Internetseiten des Wendland-Archivs). Die Beschriftung des Torbalkens lautet u.a.: "Johan Andreas Rickstiels– Dorrete Pengels".
Hallo Herr Schoepe, Ihre Frage kann ich nicht beantworten. Über den Lehrer Heinz Klein gibt es im Internet diverse Artikel! Unter anderem in der von ihm verfassten Dorf-Chronik von Woltersdorf! Siehe z.B. unter www.brautstein.de!
Zu sehen ist hier der Löschteich an der Heider Chaussee.
Das Foto zeigt die ehemaligen Hofwiesen, heute Ecke Heider Chaussee/ Am Löschteich.
Ein Besuch in Langendorf bestätigt die Annahme von Henning Schönemann. Der Standort ist unmittelbar links von der Kirche.