Vortrag im Lüchower Gildehaus am 29.04.2025 um 18 Uhr

Lüchow
Datum: 29. April 2025 / 18 Uhr

Hinweis auf einen Vortrag mit dem Titel "Lüchow als Zentrum der Landbevölkerung". Die Landfrauen laden zu diesem Abend ein. Jeder/jede ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Lüchow war und ist das Versorgungszentrum und Verwaltung für die umliegenden Dörfer. Die Stadt braucht die Menschen in ihrer Umgebung und diese benötigen Lüchow. In einem Vortrag mit vielen historischen Fotografien beleuchtet Torsten Schoepe diese Abhängigkeiten und gibt Einblick in verschiedenste Quellen, die dies für die Zeit ab 1850 ausführlich und teilweise anekdotenhaft beschreiben.

• Für das wirtschaftliche Leben waren die "Großen Märkte" besonders wichtige Ereignisse.
• Die Eigentümer der Lüchower Gebäude verkörperten 1885 noch über 70 verschiedene Berufe.
• Die Gastwirtschaften waren nicht nur beliebter Treffpunkt für den Informationsaustausch, sondern auch Vorläufer der Sparkassen und Banken.
• Der Lüchower Ratskeller übernahm die Funktion, junge Menschen zusammen zu bringen.
• Die Leinenproduktion der Landbevölkerung brachte Lüchow über viele Jahrzehnte Aufschwung und Wohlstand.
• Drei Wind- und drei Wassermühlen verarbeiteten Getreide, Saaten und auch Knochen zu verschiedenen Produkten.
• Der Schiffsverkehr auf der Jeetzel zur Elbe, später die Eisenbahn, insbesondere der sogenannte Heringsexpreß in den Lemgow, schaffte eine verbesserte Anbindung der Dörfer auch an überregionale Märkte über den "Knotenpunkt" Lüchow.

Einige Anekdoten lassen schmunzeln. Die Zuhörer werden u. a. erfahren, warum König Ernst August zweieinhalb Stunden für die Fahrt von Oerenburg nach Lüchow benötigte und Fürst Johann Ragoczy aus Ungarn mit seiner Familie Lüchow überstürzt verlassen musste.

Der Vortrag soll nicht nur informieren, sondern anregen, dem Wendland-Archiv eigenes Material aus den Dörfern leihweise zu überlassen, damit das Wissen sowie die alten Fotos und Dokumente über die Geschichte des Landkreises erhalten bleiben und für alle Interessierten zentral und dauerhaft verfügbar sind.
Archiv-ID: 61757
Kommentare
Albrecht Hettig 29.04.2025
Hallo Torsten, ganz toller Hinweis. Ich freue mich schon auf den Abend und bin gespannt, was du uns zu berichten hast. VG Albrecht
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.