Portrait von Werner Pinkes

Gartow
Datum: 1971
Zeitraum: 1971 - 1980

Werner Pinkes, Konrektor der Gartower Schule, hat Mitte der 1960er Jahre begonnen, seine Heimat in und um Gartow in tausenden von Dias festzuhalten. Aus seinem Nachlass befindet sich ein Teil seiner Aufnahmen im Bestand der Gemeinde Gartow und wird jetzt hier im Gartower Jubiläumsjahr im Wendland-Archiv veröffentlicht. Die gerahmten Dias sind mit Nummern beschriftet und konnten so durch dazugehörige Fotolisten mit jeweils einem Bildtitel und teilweise dem Zeitpunkt der Aufnahme versehen werden.

Wenn sie Informationen zu den Aufnahmesituationen oder Personen mitteilen können, oder Fehler entdecken, verwenden sie bitte die Kommentarfunktion.

Es existieren Aufnahmen zu verschiedenen Themenbereichen:

• Das Gartower Waldbad 1965/66
• Gartow im Winter 1965/66
• Rund um den Höhbeck
• Gartow diverses
• Kreis Lüchow-Dannenberg
• Die Gartower Wälder
• Der lange Winter 1968/69
• Hochwasser im März 1970 um Gartow
• Der große Brand auf dem Meierhof und andere Großbrände
• Projekt Gartower - und Laascher See
• Die Gartower Schulhäuser seit 1945
• Schulaktivitäten

Zum Tode von Werner Pinkes veröffentlichte die EJZ am 12. Oktober 1981 folgenden Nachruf:

"Geachteter Schulmann
Gartow. Am 6. Oktober starb nach kurzer Krankheit Lehrer Werner Pinkes aus Gartow im Alter von 78 Jahren. Er war bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1968 Konrektor der damaligen Mittelpunktschule in Gartow und darüber hinaus ein geachteter Kommunalpolitiker, von dem viele wichtige Impulse für das Gemeindeleben im Gartower Raum ausgingen. Werner Pinkes, 1903 in Zwickau in Sachsen geboren, besuchte von 1916 bis 1923 die damals schon als fortschrittlich bekannte Lehrerbildungsanstalt Auerbach im Vogtland. Durch die Kriegswirren wurde er nach Niedersachsen verschlagen, wo er 1947 mit seiner Familie in Gartow eine neue Heimat fand. An der damals noch improvisierten und in Notbaracken untergebrachten Nachkriegsschule stieg W. Pinkes mit ganzer Kraft und vollem Elan ein, so daß sich auch heute noch seine ehemaligen Schüler gut an ihn und seine schulische Arbeit erinnern. Als Fachmann besonders für Sport und den künstlerisch-technischen Bereich erwarb er sich besondere Verdienste: Den Gartower Sportvereinen hat er durch seine aktive Arbeit und mit seinem organisatorischen Talent viel geholfen. Durch seine Beförderung zum Konrektor im Jahre 1963 erfuhr die aufopfernde Arbeit dieses Schulmannes die offizielle Würdigung durch die Schulbehörde. Auch nach seiner Versetzung in den verdienten Ruhestand stellte Pinkes seine Schaffenskraft noch einige Jahre denen zur Verfügung, die ihm sein Leben lang ein besonderes Anliegen waren: der heranwachsenden Jugend. -ef-"

Wir haben einen großen Umfang der Aufnahmen veröffentlicht und werden sie im Herbst 2025 auf einen reduzierten Umfang einschränken. Bis dahin können die Gartower in den jetzt auch schon wieder 50 - 60 Jahre alten ca. 1200 Motiven stöbern. Viel Spaß und gute Erinnerungen wünscht das Wendland-Archiv.

Hinweis: Aufgrund der Menge der Aufnahmen und der teilweise schlechten Ausgangsbasis sind nicht alle Motive in guter Qualität veröffentlicht. Im Einzelfall werden wir dies bei Bedarf noch optimieren.
Autor/-in:  Werner  Pinkes
Quelle:    Gemeinde Gartow
Portrait
Archiv-ID: 61748
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.