Jameln
                                                                Hauptstraße 5
                                                                Datum: 1956
                                                                Zeitraum: 1946 - 1960
                                                                Baujahr: 1926
                                                                
                                        Michael Rand stellte dieses Bild mit Ortsangabe und Informationen zur Verfügung.
Das Gebäude wurde als Polizeigehöft in den Akten des Landes Niedersachsen geführt. Es wurde als Wohn- und Dienstgebäude 1926 erbaut. Der Begriff Gehöft wird auf einer Baubestandszeichnung des Staatshochbauamtes Uelzen von 1957 als offizielle Bezeichnung angegeben. Gehöft deshalb, weil dem Polizisten eine Selbstversorgung ermöglicht werden sollte und deshalb auch ein Stall für ein Schwein vorhanden war. Diese Häuser gab es in vielen Orten, heute werden sie irrtümlich für Siedlungshäuser aus den 1950er Jahren gehalten. Ein Dienstzimmer befand sich auch im Gebäude. 
Das Gebäude wurde dem momentan ortsansässigem Polizisten übergeben, nach Erreichen des Rentenalters musste die Polizeistation geräumt werden und die neue Polizeifamilie zog ein.
Bekannte Namen sind Polizist Behnke, danach Porip.
Klaus-Dieter Reinert ergänzt:
"Er (Polizist Porip) war auch Trainer der Breselenzer Schüler, die zweimal hintereinander (Fußball-)Kreismeister wurden. 1966/67 und 1967/68. Ich gehörte auch dazu."
                                                                                                    
                    
                        Archiv-ID: 44004