Müller Carl Grassau vor seiner Bockwindmühle bei Karmitz

Karmitz
Datum: 7. Juni 1912 (Versanddatum)
Zeitraum: 1900 - 1913

Friedrich Lange hat in seinem Buch "Aus der Geschichte der Mühlen im Hannoverschen Wendland" folgendes zu dieser Bockwindmühle veröffentlicht (Seite 162, Nr. 99, Bockwindmühle Karmitz):

"Der beim Pächter der Jaaßelmühle Karmitz Nr. 97 Heinrich Schulz aus Karmitz beschäftigte Müller Carl Grassau kam aus Schramp in der Altmark. Er heiratete ein Mädchen aus dem Dorfe und errichtete eine in der Altmark gekaufte Bockwindmühle im Jahre 1880. Neben dieser Windmühle betrieb er eine Grützmühle im Wohnhaus im Dorfe (Nie. Hann. 74 Lüchow Nr. 995) und (LVIII). In den ersten Jahren nach dem ersten Weltkrieg wurde die Mühle auf Abbruch verkauft."

Versuch einer unkorrigierten Übertragung des handschriftlich verfassten Textes der Kartenrückseite:


An

Herrn Pächter Fridricht Tiedke in Jeetzel b Lüchow

Carmitz 7/6 12.

Lieber Vetter.
so eben komme ich von Lukau, am Freitag den 14/6 soll das Futter verpachtet werden. Bauseneik Bausen hats unter der Hand pachten wollen, aber bei diesen enorm Futterpreise erzielt sie meist bietend mehr, also am Sontag brauchst Du nich nach Lukau zu machen sondern kom Freitag muß aber bestimt um 9 Uhr da sein damit wir Kabeln machen können
Besten Gruß
Carl Grassau
Quelle:  Sammlung Dr. Rolf  Meyer
Nutzungsrechte: Die Abbildung stammt aus der Sammlung von Dr. Rolf Meyer, Wustrow. Zur Klärung eventueller Urheberrechte und für eine kommerzielle Nutzung wenden sie sich an das Wendland-Archiv.
Fotokarte • Mühle
Archiv-ID: 60161
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.