Lange Straße 45

Dannenberg
Lange Straße 45
Datum: etwa 1900 - 1910
Zeitraum: 1900 - 1913

Haus Hagemann an der Ecke zur Fischerstraße. Rechts am Haus verläuft die Kleine Jeetzel und die Straße führt über die Bertrambrücke, auch Schiffsbrücke genannt.

Peter Krüger:
Langestraße 45, Alte Haus Nr. 92
Laut Stadtbuch hat auch damals der Senator Otto Puffe gehabt.
1650 Jürgen Gottfried Wiese, vorher Hanß Blome
Wiese, Hermann
Wiese, August, Brauer, vom Vater Hermann vererbt.
1670 Wiese, August, Brauer und Brantweinbrenner, voll Pflichtig. Bewohnt zugleich Hans Pierr, Höcker
Wiese, Jürgen Gottfried, vom Vater August vererbt.
Die Wittwe von Jürgen Gottfried Wiese, Cathar. Elisab., geb. Schulze vermacht die Güter
1736 im Testament, ihres Sohnes Kind Cathar. Elisabeth Wiese, später verehelichte Freese, Jürgen Christ. und vermacht ihm die Güter
1737, 13.Apr. und 1737, 29.Nov. Freese, Jürgen Christoph,
Gebäudebeschreibung zur Brandversicherungsgesellschaft im Jahre 1754:
Jürgen Christoph Freese, Ein Wohnhaus 25 Fuß 7,75m breit 45 Fuß 13,95m lang, 3 Etagen hoch 6 Fach 7 Verbind. A Hintergebäude 15 Fuß 4,65m breit 25 Fuß 7,75m lang,2 Etagen hoch 3 Fach 4 Verbind. B eine Scheune 18 Fuß 5,58m breit 37 Fuß 11,47m lang, 1
Etage hoch 5 Fach 6 Verbind.
Freese, Christoph, Tischler vererbt seinem Sohn Johann Jürgen das Bürgerhaus, seine Ehefrau ist Margarethe Elisabeth, geb. Steckelberg.
1766, 25.Nov. Freese, Johann Jürgen, Tischler
1784, 16.Nov. Meinecke, Martin Friedrich, Tischler, erhält die Güter von der Witwe Marg. Elisab. Freese, geb. Steckelberg, wiederverehelichte Meinecke.
1788, 28.Okt. Lucas, Johann Samuel, Tischler, heiratete Marg. Elisab. Geb. Steckelberg, verw. Freese, verw. Meinecke.
1805, 22.Jan. Freese, Johann Christian erhält das Bürgerhaus von der Mutter Margar. Elisab., geb. Steckelberg, verw. Freese, verw. Meinecke.
1815 Freese,Johann Christian
Rezess 1859 Eigentümer: Bürger Christoph Löffler, Lohgerber
1930: Löffler
1953 Eigentümer: Hagemann, Else, geb. Löffler.
Wohnhaus. Scheune mit Trockenschauer. Schuppen.
Herkunft:  Peter  Wentzel
Quelle:    Hagemann
Archiv-ID: 20179
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.