Lange Straße 4

Dannenberg
Lange Straße 3, 4, 5 ...
Datum: vor 1933
Zeitraum: 1919 - 1932

Peter Krüger hat zusammengetragen:
Lange Straße 4, Baujahr. nach 1608, Alte Haus Nr. 7
1626 Heinrich Schulze
1636/1639 Joachim Schulze
Vor 1645/1649 Peter Lange
1650 Hans Janische, Erben
1670 Johann Janische, Brauer und Branntweinbrenner, voll Pflichtig, hat geheiratet: Peter Langes Tochter.
Gottschau, Carsten hat die Stelle erhalten durch Heirat mit Johann Janischen Witwe. Später überträgt er seiner Tochter Eva Dorothe und deren Mann Hans Cord Schenck das Haus.
1727,10. Juli, Schencke, Hans Cord, Fetthändler, 1. Ehefrau: Eva Dorothee, geb. Gottschau
2. Ehefrau: Ursula Cathar., geb. Gottschau
1739, 10. Juli, Franz Julius Blanck, verh. mit Ursula Cathar. Schenk, geb. Gottschau

Gebäudebeschreibung zur Brandversicherungsgesellschaft im Jahre 1753:
Frantz Julius Blanck: Ein Wohnhaus, 38 Fuß 11.78m breit, 50 Fuß 15,50m lang. A Scheune, 30 Fuß 9,30m breit, 20 Fuß 6,20m lang. Neben Gebäude, 12 Fuß 3,72m breit, 22 Fuß 6,82m lang.
Vor 1761 Dörring, Joachim Eberhard, Lohgerber, verkauft an Hinr. Christoph Glabbatz
1761 Frantz Julius Blanck,
1764, 12. Apr. gekauft von den Blanckschen Kindern erster Ehe
1773, 1785 Christoph Heinrich Glabbatz, Höker, nachher Elfeld
1782, 2. Jul. Joachim Andreas Möllenbeck aus dem Konkurs des Höckers Christoph Hinr. Glabbatz. VIII / 124.
1785, 10. Mai, Elfeld, Christ. Herrm. Friedr., Schiffer, von Brauer Joach. Andreas Möllenbeck gekauf. VIII / 238. Lt. Ehehverschr. mit Marg. Dor. Elis., geb. Wilkens. Danach Konkursverkauf an Schulz, Schaafhausen
1800 Christoph Herm. Friderich Elfeld
1800, 19. Aug. aus dem Elsfeld`schen Konkurs gekauft: Schulz, Friedrich, Krüger und Hauswirt in Schaafhausen
1815 Johann Friedrich Schulz aus Schaafhausen
Rezess 1859 Eigentümer: Göllerich, Landchirurg. Nachfolger: Holzendorf, Buchbinder
Vor 1945 Frisör Salon Steinig
1953 Eigentümer: Bryld, Bertel, Kaufmann.
Wohnhaus. Werkstatt. Stall und Schuppen
Heute Fa. Tiede
-------------------------------

Fahrrad-Händler Bregold, Günther u. Düsenberg = Gördeler.
Jeddeloh Bild 18
Bildnummer des Archiv der Samtgemeinde Elbtalaue: A1 K 4-12
Herkunft:  Peter  Wentzel
Quelle:    Archiv der Samtgemeinde Elbtalaue
Nutzungsrechte: Eine anderweitige Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung dieser Abbildung bedarf bezgl. der Urheber- und Nutzungsrechte der Klärung durch das Stadtarchiv Dannenberg. Bitte wenden Sie sich an: Frau S. Götting-Nilius, Archiv, Rosmarienstraße 3, 29451 Dannenberg (Elbe), Mail: S.Goetting-Nilius@elbtalaue.de
Straßenzug
Archiv-ID: 20569
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.