Dannenberg
Lange Straße 27
Datum: um 1900
Töpfermeister Lange.
Nr. 27 und das folgende Haus Nr. 28 sind 1927 abgebrannt.
Peter Krüger:
Lange Straße 27. Alte Haus Nr. 62
1650 Jürgen Helmich, Erben, vorher Hanß Lukolp
1670 Jochim Helmecke, Sohn Jürgen Helmkes Witwe, Glaser, voll Pflichtig
Jürgen Helmich, Erben
1689 Wreden, Heinrich Otto, erhält die Stelle durch Heirat mit der Tochter von Jürg. Helmich Anna Elisabeth.
Gebäudebeschreibung zur Brandversicherungsgesellschaft im Jahre 1752:
Johann Georg Kramer, Ein Wohnhaus 18 ½ Fuß 5,74m breit, 62 Fuß19,22m lang, 3 Etagen hoch 9 Fach 10 Verbind. A Neben Gebäude 17 Fuß 5,27m breit, 28 Fuß 8,68m Lang, 2 Etagen 4 Fach 5 Verbind.
1753 Johann Georg Kramer, vererbt an seinen Schwiegersohn Johann Gottlieb Heineke am 21. Mai 1753 das Hausgrundstück
1753 – 1800 Johann Gottlieb Heineke, danach Joh. Gottl. Heinekes Witwe.
Der Sohn und Seiler Johann August Heineke und Ehefrau Cathar. Elisab., geb. Thörl vererben das Haus 1808, am 14. Okt. Johann Diedrich Heineke,
1815 Gastwirt Ricker, nachher Bäcker Niebuhr
Rezess 1859 Eigentümer: Bürger Puppe, Bäcker
1930 Lange, Friedrich
1953 Eigentümer: Lange, Friedrich, Töpfermeister.
Wohnhaus. Stall. - am 22.2.1945 durch Bombenwurf total zerstört –
Herkunft:
Peter
Wentzel
Quelle:
Bruno
zu Jeddeloh
Nutzungsrechte: Prof. Dr. med. Bruno zu Jeddeloh
Riebrau
Buch: Dannenberger Häuser erzählen,
Stadt Dannenberg 1983
Archiv-ID: 20441