Lange Straße 39

Dannenberg
Lange Straße 39
Datum: 25.4.1979
Zeitraum: 1971 - 1980

NLD-Negativnummer: NDK 79 - 1129/45

Peter Krüger:
Lange Straße 39, Alte Haus Nr. 77
Der alte Besitzer ist gewesen laut Stadtbuchs St. 62:
Heine Bading
1635 Scheele, Andreas, schwarz Kto. pag 71 & 72
1635 Haacke, Lazarus hat das Haus ohne den Stellplatz und die dazu gehörigen Ländereien gekauft von Andreas Scheele.
1650 Haacke, Aug. Eberhard, Barbier, geerbt vom Vater Lazarus.
1670 Hacke, August, jun., voll Pflichtig, Barbier, Brauer und Brantweinbrenner. In der daran gelegenen Bude wohnt Heinrich Meyer, Frey Schuster.
Gebäudebeschreibung zur Brandversicherungsgesellschaft im Jahre 1754:
Ab 1754 Jürgen Elias Hacke, Ein Wohnhaus 37 Fuß 11,74m breit, 51 Fuß 15,81m lang, 3 Etagen hoch 6 Fach 6 Verbind. A eine Scheune 30 Fuß 9,30m breit, 39 Fuß 12,09m lang,
1 Etage hoch 4 Fach 5 Verbind. Das Hintergebäude 21 Fuß 6,51m breit, 14,5 Fuß 4,50m lang, 2 Etagen hoch 3 Fach 4 Verbind. Ein Anbau 16 Fuß 4,96m breit, 21 Fuß 6,51m lang 1 Etage hoch 3 Fach 4 Verbind. 1755 ein neues Bräuhaus.
1795 Johann Christian Haacke
1796, 1800, 1815 Friedr. Nicolaus Haacke
Rezess 1859 Eigentümer: Bürger Haacke, Nicolaus, Kaufmann
1930 Schulz
1953 Eigentümer: Keibel, Otto, Gastwirt
Wohnhaus mit 2 Anbauten.Scheune. Kegelbahn.
Ab 1969 Gasthaus „Zur Kegelbahn“, Inhaber: Horst Schröder
Jetzt Jeans Schapp, Heino Rygula
Quelle:    Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Nutzungsrechte: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Scharnhorststraße 1, 30175 Hannover. Nicht gewerbliche Nutzer können das Foto herunterladen und unter Angabe der Quelle frei nutzen. Gewerbliche Nutzer müssen die Bild-/Nutzungsrechte beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege schriftlich einholen.
Archiv-ID: 45571
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.