Dannenberg
Lange Straße 3
Datum: Juni 1983
Zeitraum: 1981 - 1990
NLD-Negativnummer: R 83 694/5
Die Kleine Jeetzel verlief, bevor sie zugeschüttet wurde, rechts vom Haus unter der Bertrambrücke.
Eine Zeit lang NSDAP Parteihaus.
Später Café Zuflucht.
Peter Krüger zur Geschichte des Hauses:
Lange Straße 3, Bj 1864, Alte Haus Nr. 6
1650 Johan Bartram
Johann Möller, Erbschaft vom Vater Paul Möller
Gerdt Bertram heiratet die Witwe von Joh. Möller.
1670 Johann Bertram, Bäcker und Brauer, voll Pflichtig
Gebäudebeschreibung zur Brandversicherungsgesellschaft im Jahre 1753:
Johann Christ. Lübbers: Ein Wohnhaus, 24 Fuß 7,45m breit, 59 Fuß 8,99m lang
Ab 1786 a. Scheune 14 Fuß 4,30m breit, 27 Fuß 8,35m lang
1772 24. März, Lübbers,Catharina Marie, nach Einigung mit ihrer Schwester aus dem Nachlass ihres Bruders erhalten.
1785 Johann Christian Lübbers
1786, 1796 Christian Pockrantz
Pockrantz, Johann Elias, Brauer,, verkauft aus dem Konkurs an Scholvien
1797, 1800 Christoph Wilhelm Scholvien
1815 Christoph Wilhelm Scholvien
Rezess 1859 Eigentümer: G. Scholvien, Kaufmann, danach Scholviens Erben
1953 Eigentümer: Schmidt, Wilhelm, Klempnermeister.
Wohnhaus. Werkstatt.
Objektbeschreibung: Massiver dreigeschossiger Putzbau von 1864 mit Vermischung von renaissancistischem Dekor und Elementen des Rundbogenstils.
Quelle:
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Nutzungsrechte: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Scharnhorststraße 1, 30175 Hannover. Nicht gewerbliche Nutzer können das Foto herunterladen und unter Angabe der Quelle frei nutzen. Gewerbliche Nutzer müssen die Bild-/Nutzungsrechte beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege schriftlich einholen.
Archiv-ID: 45599