Landwirtschaftliche Winterschule 1913/14

Lüchow
Datum: 1914
Zeitraum: 1914 - 1918

Die abgebildeten Personen von oben und jeweils links:

1. Reihe
Hermann Strauß (Sallahn), Georg Röcker (Göttien), Henry Werner (Klennow), Fritz Garzmann (Schmarsau)

2. Reihe
Schulz (Beutow), Martin Niebel (Belau), Georg Giese (Trebel), Ernst Baetge (Blütlingen), Ludwig Flaak (Lichtenberg), Willi Schulz (Karmitz), Adolf Schulz (Grippel), Wilhelm Kräft (Krautze), Wilhelm Schöpke (Liepe), Hermann Niebuhr (Karmitz)

3. Reihe
Erich Winkelmann (Groß Sachau), Adolf Schütte (Lübbow), Heinrich Behrens (Appel, Kreis Harburg), Heinrich Kehbein (Tarmitz), Karl Premke (Vasenthien), Karl Praez (Karmitz), Arthur Labahn (Güstritz), Hermann v. Ahsen (Langendorf), Stemke, Adolf Meine (Platenlaase), Ernst Klaucke (Müggenburg), Heinrich Schulz (Plate)

4. Reihe
Willi Buchhorn (Gühlitz), Hermann Voß (Liepe), Karl Heil (Vietze), Georg Bollmann (Trebel), August Kuhstrebe (Seerau i. Lucie), Schulz (Platenlaase), Wilhelm Gaebel (Prisser), Adolf Predöhl (Dambeck), Heinrich Wilke (Klennow), Hermann Voß (Loge), Willi Hahlbohm (Lichtenberg), Hermann Schulz (Müggenburg), Adolf Kreisel (Gollau)

5. Reihe
Heinrich Meyer (Neritz), Willi Wiechert (Tobringen), Otto Oltmanns (Jeetzel), Garbers (Lehrer), Schulz (Lehrer), Heinemann (Direktor), Schröder (Pastor), Weede (Lehrer), Mosler (Rechtsanwalt und Notar), Fettweiß (Landw.-Lehrer), Willi Subke (Groß Breese), Emil Dreyer (Lichtenberg)

Die Aufnahme wurde von Joachim Emme aus Liepe zur Verfügung gestellt.

Die Broschüre "50 Jahre Landwirtschaftsschule Lüchow 1905 - 1955" kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Autor/-in:  Richard  Steinbacher
Klassenfoto • Schule (Bauwerk)
Archiv-ID: 62181
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.