Grabstein des Archidiaconus zu Lüchow C.G.W. Baurschmidt

Lüchow
Datum: 1961
Zeitraum: 1961 - 1970

Das Grab befand sich in neben einem Privatweg an der nordwestlichen Ecke des St. Annenfriedhofs. Die Gebäude im Hintergrund gehören zur Salzwedeler Straße. Das Grab wurde Anfang der 1970er Jahre eingeebnet, nachdem die Stadt Lüchow das Friedhofsgelände erworben hatte. In dem Schriftverkehr dazu (Stadtarchiv Lüchow), wird das Grab als verwahrlost bezeichnet, Angehörige sind unbekannt.

Die Daten auf dem Grabstein lauten:
geboren im April 1806
gestorben am 21. Dezember 1864

Kurt Schmidt machte diese Aufnahme im Januar oder Februar 1961 für einen Artikel von Dr. Carl Gehrcke über Pastor Baurschmidt in der Beilage "Am Webstuhl der Zeit" (EJZ), der ab der Ausgabe vom 14. April 1961 auf sieben Ausgaben verteilt erschien. Der Titel des Artikels lautete "Pastor Baurschmidt und der hannoversche Katechismusstreit". Die Aufnahme des Grabsteins erschien im letzten Teil am 23. Dezember 1961.
Autor/-in:  Kurt  Schmidt (tt)
Herkunft:  Kurt  Schmidt (tt)
Quelle:  Torsten  Schoepe
Nutzungsrechte: Zur Klärung etwaiger Urheberrechte wenden Sie sich bitte an Torsten Schoepe, Plater Weg 4, 29439 Lüchow, e-mail torsten@schoepe.de. Wenn als Autor Torsten Schoepe angegeben ist, unterliegt die Abbildung besonderen Nutzungsrechten.
Friedhof
Archiv-ID: 58055
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.