Geschäft von Wilhelm Kunkel

Salzwedel

Buchbinderei und Galanteriewarenhandlung, sowie Tapetenlager.
Quelle:  Torsten  Schoepe
Nutzungsrechte: Zur Klärung etwaiger Urheberrechte wenden Sie sich bitte an Torsten Schoepe, Plater Weg 4, 29439 Lüchow, e-mail torsten@schoepe.de. Wenn als Autor Torsten Schoepe angegeben ist, unterliegt die Abbildung besonderen Nutzungsrechten.
Geschäftshaus
Archiv-ID: 31412
Kommentare
Uta Schönfeld 11.06.2024
Wilhelm Kunkel war mein Urgroßvater. Sein Sohn Martin führte das Geschäft als Musikalien-‚ Buch- und Papierwarenhandlung weiter. Danach Hildegard (Witwe von Martin) bis zur Rente. Ort: Das Geschäft war in Salzwedel, Burgstraße 57.
Kirsten Körting 08.02.2025
Mein Großvater Helmuth Zühl, gebürtig aus Wohlenberg in der Altmark ist mit Martin Kunkel in Salzwedel vor dem 1. Weltkrieg aufs Gymnasium gegangen. Zu meiner Kinderzeit in den 60er Jahren waren wir regelmäßig im Geschäft, das Frau Kunkel führte.
Torsten Schoepe 08.02.2025
Von diesem Standort in Salzwedel kam Adolf Kunkel nach Lüchow: "1925 übernahm der aus Salzwedel stammende Buchhändler Adolf Kunkel die Lüchower Buchhandlung "W. Bergmann, A .Saur-Nachf." in der Langenstraße 50." (Allgemeiner Anzeiger v. 1. März 1950)
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.