Bockwindmühle

Klein Gusborn
Datum: vor 1913

1903 erbaute Müllermeister Paul Böther (stammte aus Freyenstein/Ostpriegnitz) mit Hilfe von 2 Mühlenbauern auf dem Hügel, ca. 300m vom Ort, rechtsseitig des Kacheriner Weges, eine Mühle. Teile einer anderen, auf Abbruch gekauften, sowie der ehemaligen Groß Gusborner Mühle sind bei diesem Mühlenbau verwendet worden. 1913 brannte der Windmühle ab und wurde nicht wieder aufgebaut.

Die 1903 nach Klein Gusborn verlegte Windmühle zu Groß Gusborn stand ursprünglich in Gümse. Diese Mühle war ehedem eine Zwangsmühle für die Dorfschaften Groß Gusborn, Langendorf, Laase, Grippel, Pretzetze, Siemen und war Eigentum der Landesherrschaft.

Nahe der Mühle befand sich eine Sandentnahmestelle, wo Sand abgegraben wurde. Am 10. September 1910 ereignete sich dort ein schwerer Unglücksfall. Die kleine Emmi Wappaus, 4 Jahre alt, spielte dort mit einer 6-Jährigen Cousine. Plötzlich stürzte der Sandberg zusammen. Beide Kinder wurden begraben. Die hinzueilenden Eltern fanden E. Wappaus bereits erstickt, während das andere Kind, Tochter des Häuslers Burmeister, noch wieder ins Leben zurückgerufen werden konnte.
Autor/-in:  Karl  Tribiahn
Quelle:  Wilhelm  Pust
Bockwindmühle • Mühle
Archiv-ID: 57176
Kommentare
Gerd Schröder 05.11.2025
Archiv-ID: 52553
Torsten Schoepe 05.11.2025
Hallo Gerd, vielen Dank für die Hilfe beim "aufräumen". Für uns als Administratoren sind die Hinweise auf Doubletten sehr hilfreich, aber in der von dir praktizierten Form auch sehr aufwändig zu korrigieren. Wenn es dir nichts ausmacht, schick‘ bitte eine Mail mit jeweils den IDs aller Vorkommen, dann geht es viel einfacher, da wir jetzt immer auch die Kommentare löschen müssen, um sie nicht als "Leichen" im System zu haben. Vielen Dank!
Torsten Schoepe 05.11.2025
Das Problem mit dieser Mühle ist, dass wir ein doppelt vorhandenes Bild (ID 52553) mit der Ortsangabe Prezelle haben, was mit dem Mühlenbuch von Friedrich Lange übereinstimmt. Welcher Standort ist korrekt? Vermutlich Prezelle.
Gerd Schröder 05.11.2025
Archiv-ID: 14444 Prezelle ist auch meine Wahl. Hallo Torsten, nach deiner Rückmeldung wird mir klar, dass du durch mich eher gehindert wirst dein tolles Lebenswerk zu perfektionieren. Bitte um Verzeihung. Meine Absicht war Aktivitäten in den Kommentaren anzuregen. Selbst wenn ich beim Vergleich nicht sicher war, habe ich agiert. Schade dass die Kommentare verschwinden sollen. Selbst falsche Deutung erfüllt meines Erachtens das Archiv mit Leben. Und Widerspruch ist der Beginn einer Auseinandersetzung bei der am Ende hoffentlich alle friedlich bei einander sitzen. Leider drücke ich mich häufig missverständlich aus. Daher ist Schreiben wie hier oder per e-mail eher eine Qual für mich. Mein Kommunikationsmittel ist das gesprochene Wort möglichst im direkten Kontakt. Da kann ich Missverständnissen direkt entgegnen. Ich muss mich wohl etwas zurücknehmen. Danke für jede deutliche Ansage.
Torsten Schoepe 05.11.2025
Hallo Gerd, du hast meinen Kommentar zu deiner Arbeit leider komplett missverstanden. Ruf' mich bitte bei Gelegenheit mal an, damit wir das in deinem Sinne klären können.
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.