RiEr kommentierte am 10.02.2015
Bau des Stacheldrahtzaun an der östlichen Begrenzung des 10m Kontrollstreifen.
Quelle:
Karl-Hermann
Kath
Innerdeutsche Grenze
Archiv-ID: 11952
Kommentare
Jörg Sander 17.06.2025
Rechts ein Robur LO 1800 A der DDR-Grenzorgane. Hersteller waren die VEB Robur-Werke Zittau.
Klaus-Dieter Preuß 18.06.2025
Was macht der Soldat mit Hund, sieht aus als wenn er im Loch gräbt, aber so tief ist eigentlich kein Zaunpfahl? Sieht auch aus als wenn ein Gewehr dabei liegt und vorn könnte die Sicherheitsschnur sein die immer gespannt war bei Arbeiten an der Grenze. Bei übertreten in den Bereich vor der Schnur darf geschossen werden, sollte Flucht verhindern.
Jörg Sander 23.06.2025
Der Grenztruppeangehörige hat dort eine sogenannte Schützenmulde (flache Mulde nur zum Liegen geeignet) gegraben. Das "Gewehr" ist eine PPSch-41-Mashinenpistole russischer Herkunft.