„Kurdischen Abend“ im Meuchefitzer Gasthof

Meuchefitz
Datum: 1992
Zeitraum: 1991 - 2000

EJZ:
"Tänze aus Kurdistan:
Als erstes ein trauriges Lied über die Opfer des irakischen Giftgasmassakers an den Kurden, dann folgt das optimistische „Peshmerga“ - „Freiheitskämpfer“. Zwischen diesen beiden Polen bewegte sich im ersten Teil des Abends die Musik von „Koma Amed“, einer Gruppe von Kurden, die im Exil in Celle leben.
Bei einem „kurdischen Abend“, den der Meuchefitzer Gasthof am Donnerstag veranstaltete, gab es neben traditioneller Musik auch Information über die Situation der in fünf Staaten lebenden Kurden."
Autor/-in:  Thomas  Janssen
Quelle:  Thomas  Janssen
Nutzungsrechte: Wenn der EJZ-Redakteur Thomas Janssen als Bildautor angegeben wird, ist gewerbliche Nutzung der Abbildung nur mit vorheriger Genehmigung durch ihn gestattet. Bitte wenden Sie sich für Anfragen an eine der unter 'Kontakt' genannten Adressen.
Kunst und Kultur
Archiv-ID: 60286
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.